Mein vertrauensvoller Raum.
Diese Seite ist unter Bearbeitung!
Diese Seite ist unter Bearbeitung!
Die Herzratenvariabilitätsmessung zeigt den Zustand der Regulationsfähigkeit des autonomen Nervensystems an, indem sie die Unterschiedlichkeit der Herzschläge im Zeitablauf msist. Bei jedem Einatmen beginnt das Herz jedes Mal ein paar Millisekungen schneller zu schlagen. Bei jedem Ausatmen schlägt es langsamer. Daraus erbit sich eine natürliche Schwingung – ein Rhythmus. Chronischer Stress beweirkt eine Einschränkung bzw. im Extremfall sogar eine Blockade des Autonomen Nervensystems. Mit der Messung der Herzratenvariabilität werden Belastungen und Blockaden sichtbar gemacht und die Stressbelastung wissenschaftlich gemessen. Auf Basis der HRV-Messung werden gezielt Maßnahmen definiert.
Kleedorf 99 3943 Schrems
Telefon: +43 660 14 88 830
E-Mail: sh@sonjahoedl.at
www.sonjahoedl.at