Gruppen
Therapie
Selbst
erfahrung
Gemeinsam wachsen – Veränderung bewusst gestalten
Das Leben ist geprägt von Wandel: Übergänge, Entscheidungen, Krisen und Neuanfänge fordern uns heraus und eröffnen gleichzeitig neue Möglichkeiten.
Zeit für mich!
Innehalten. Spüren. Wahrnehmen.
17.-19.Oktober 2025
Mein Weg. Meine Kraft.
Emotionale Balance. Innere Stärke.
28.-30.November 2025
Loslassen & Ankommen
Neues Jahr – altes Glück?
23.-25. Jänner 2026
Warum Psychodrama?
Weil es Erleben statt nur Reden ermöglicht.
Im Psychodrama können Gedanken, Gefühle und Situationen sichtbar und greifbar werden – durch Rollen, Szenen und kreative Bilder.
So verstehen wir uns selbst tiefer, erkennen neue Möglichkeiten und probieren diese in einem geschützten Rahmen direkt aus.
Das macht Veränderung leichter, erlebbarer und oft überraschend lebendig.
Es ist eine einzigartige Methode, um die Dynamiken des Lebens sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch die Verbindung von Selbsterfahrung, Gruppenarbeit und achtsamer Begleitung schaffen wir gemeinsam Raum für Wachstum und Entwicklung – mit Leichtigkeit – ohne „muss“.
Wie läuft eine psychodramatische Gruppe ab?
Am Anfang steht ein Ankommen – Zeit, sich kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und in der Gruppe anzukommen.
In einer sicheren, wertschätzenden Atmosphäre entscheiden Sie selbst, wie aktiv Sie sein möchten. Manche bringen eigene Themen ein, andere lassen sich von den Übungen, Szenen und Geschichten der Gruppe berühren.
Mit Rollen- und Szenenarbeit oder Symbolen machen wir innere Bilder und Anliegen erlebbar.
Sie können ausprobieren, wie sich neue Sichtweisen anfühlen, und erleben, wie unterstützend und bereichernd die Gruppe wirkt.
Am Ende nehmen wir uns Zeit, das Erlebte zu teilen und wirken zu lassen. So kann sich behutsam Klarheit entfalten, begleitet von Gedanken, die Sie in Ihren Alltag mitnehmen können.
Für wen ist eine Psychodrama-Gruppe geeignet – und wer profitiert davon?
Eine Psychodrama-Gruppe ist
für Menschen geeignet, die sich selbst und andere besser verstehen möchten – unabhängig von Alter, Beruf oder Vorerfahrung,
für Personen, die ihr Rollenrepertoire erweitern und Handlungs- oder Beziehungsmuster reflektieren möchten.
Auch für Menschen mit dem Wunsch nach stimmig-authentischer Selbstregulation, Grenzen- und Ressourcenstärkung
für Selbsterfahrungsinteressierte und Kandidat:innen in einer therapeutischen Ausbildung.
Sie profitieren, wenn Sie
-
mehr Klarheit über persönliche Themen gewinnen,
-
festgefahrene Situationen aus neuen Blickwinkeln betrachten,
-
Beziehungen lebendiger gestalten oder
-
Ihre eigenen Stärken und Ressourcen spüren möchten.
Auch wenn Sie gerade keinen konkreten Anlass haben, kann die Gruppe bereichernd sein: Sie erleben Gemeinschaft, Unterstützung und neue Impulse, die im Alltag wirken.
Ein geschützter Raum, um aufzutanken, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam bereichernde Erfahrungen zu machen.
…zwei Möglichkeiten, an einer Psychodramagruppe teilzunehmen:
Psychotherapeutische Jahresgruppe
Gemeinsam wachsen, verstehen, gestalten
Die Jahresgruppe startet jeweils zu Semesterbeginn und trifft sich 14-tägig, dienstags von 17:30 bis 20:30 Uhr in Schrems.
Die Gruppe bietet einen beständigen Rahmen für Menschen, die therapeutische Unterstützung suchen – etwa bei Ängsten, Depressionen, Anpassungsschwierigkeiten oder Erschöpfung – ebenso wie für jene, die sich persönlich weiterentwickeln und ihrem Leben bewusst Gestalt geben möchten.
Mit 5 bis 8 Teilnehmenden entsteht ein vertrauter, geschützter Raum, in dem Begegnung, Verständnis und Entwicklung möglich werden.
Ein Vorgespräch klärt Erwartungen und therapeutischen Hintergrund. Offenheit, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, sich auf kreative und darstellerische Methoden einzulassen, sind dabei hilfreich.
Die Verschwiegenheitspflicht aller Beteiligten sichert, dass Erlebtes und Gesagtes in der Gruppe bleibt.
Für sehr stark zurückhaltende oder ausschließlich introvertierte Persönlichkeiten kann diese Form weniger geeignet sein.
Psychodramatische Selbsterfahrungswochenenden
Zeit für sich – gemeinsam erleben, entdecken, wachsen
Die Selbsterfahrungswochenenden bieten Ihnen die Möglichkeit, in geschützter und wertschätzender Atmosphäre innezuhalten, sich selbst zuzuwenden und neue Perspektiven zu gewinnen.
Jedes Wochenende steht für sich und kann einzeln gebucht werden – gemeinsam bilden sie jedoch einen kraftvollen Entwicklungsweg für Menschen, die ihr Leben bewusster und erfüllter gestalten möchten.
Ob Sie gerade an einer persönlichen Fragestellung arbeiten, Klarheit finden oder einfach neue Impulse mitnehmen möchten – hier finden Sie Raum, in Ihrem Tempo zu wachsen.
Die Gruppengröße bleibt mit max. 10 Teilnehmer:innen überschaubar, damit Austausch, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung entstehen können.
Vorerfahrung ist nicht nötig, wichtig sind lediglich Offenheit, Respekt und die Bereitschaft, sich auf gemeinsame Prozesse einzulassen.
Alles, was in der Gruppe geteilt wird, bleibt vertraulich.
Hier können Sie ein Infogespräch vereinbaren:
M: praxis@sonjahoedl.at
T: +43 660 14 888 30
Alles bewegt sich – und darin liegt Lebendigkeit.
Gemeinsam geben wir ihr Richtung.
(Martin Buber)